Unser Tischtennis Pfingstturnier

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2024

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Voranmeldung

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Unsere Voranmeldung schließt am 16.05.2024 um 23:59Uhr. Nachmeldungen sind bis 45 Minuten vor Klassenbeginn in der Halle möglich!

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2023

ePaper
Teilen:

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2019

Unsere Voranmeldung schließt am 06.06.2019 um 22:00 Uhr. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Klassenbeginn in der Halle möglich!

Turnierausschreibung 2019

ePaper
Teilen:

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2018

Schüler-Nationalspieler Tobias Sältzer dominiert NASPA-Pfingstturnier

Das 26. Pfingstturnier des TTC Wirges zog wie in jedem Jahr Spieler aus ganz Deutschland in den Westerwald. Zurück in der Wirgeser Stammhalle und mit  stagnierenden Teilnehmerzahlen wurden drei Tage lang höchst spannende Konkurrenzen ausgetragen von den Schülerinnen- bis hin zu der offenen Herren-Klasse. Den Startpunkt bildete die Rollstuhlfahrer-Klasse, die wie schon in den Jahren zuvor von Christoph Müller gewonnen werden konnte, welcher auch in der E- und D-Konkurrenz sich in die Platzierungen spielte. Der Sonntag, traditionell Tag der Jugendkonkurrenzen, stellt vor allem eines dar: eine Machtdemonstration des gerade einmal 12-Jährigen Tobias Sältzer, der zurzeit in der Oberliga für den TTC Zugbrücke Grenzau aufschlägt. Er gewann ohne große Spannung die B-Schüler-, A-Schüler- und Jugend-Konkurrenz. Nie zuvor gewann ein Nachwuchsspieler alle drei Konkurrenzen. In einem kleinen Teilnehmerinnen-Feld setzte sich Celine Wagener vom VfL Kirchen bei den Mädchen und A-Schülerinnen durch. Am Montag wurden dann die höheren Herren-Klassen ausgespielt. In der A-Herren-Klasse kam es in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld zu der meisten Spannung. Im Finale standen sich gegenüber der erfahrende Markus Ströher (Spfr. Höhr-Grenzhausen) und einmal mehr Tobias Sältzer. Nach einer glatten 2:0 Führung für Routinier Ströher sah es nach einem einfachen Sieg aus, doch dann zeigte Sältzer mehr und mehr Spielverständis, sodass er auch diese Klasse gewann. Mit Doppel-Klassen zusammen, stand er damit in acht Finals, wovon er sieben gewinnen konnte. Die offene S-Klasse war in dem Jahr eher schwach besetzt. Der neunfache Deutsche Meister und Favorit, Georg-Zsolt Böhm sicherte sich in einem deutlichen Finale gegen den Wirgeser Niclas Ott den Sieg. Den gemeinsamen dritten Platz sicherten sich Vincent Schwickert (TTC Zugbrücke Grenzau) und  Michael Schwarz (Berburg/Luxemburg). Letzterer konnte sich an der Seite von Ur-Wirgeser Marcel Müller (TTC Wirges) ebenfalls den Sieg in der Herren-S-Klasse im Doppel sichern. 

Ergebnisse 

 

Schülerinnen-A Einzel

1.    Celine Wagener (VfL Kirchen)

2.    Jessica Lohr (TTC Wirges)

3.    Amelie Monsieur (TTC Zugbrücke Grenzau); Johanna Braun (TTC Wirges)

Schülerinnen-A Doppel

1.    Amelie Monsieur/ Leonie Simonis( TTC Zugbrücke Grenzau)

2.    Jessica Lohr/ Ellen Tillmanns (beide TTC Wirges)

3.    Lena Braun /Johanna Braun (TTC Wirges); Celine Wagener (VfL Kirchen)/ Nike Paul (TTC Wirges)

Mädchen Einzel

1.    Celine Wagener (VfL Kirchen)

2.    Amelie Monsieur (TTC Zugbrücke Grenzau)

3.    Leonie Simonis (TTC Zugbrücke Grenzau)

Mädchen Doppel

1.    Amelie Monsieur/ Leonie Simonis( TTC Zugbrücke Grenzau)

2.    Lena Braun /Johanna Braun (TTC Wirges)

 

Jugend Einzel

1.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)

2.    Julian Reuter (TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof)

1.    Luke Hammer (TuS Weitefeld/Langenbach)

Jugend Doppel

1.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Eugen Schuhmacher (TTF Oberwesterwald)

2.    Luke Hammer/ Roman Rosenfeld (beide TuS Weitefeld-Langenbach)

3.    Yannik Stendebach/ Ian Schöpf; Mirko Güll/ Walli Asghir-Gill (alle TTC Wirges)

Schüler-A Einzel

1.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)

2.    Nico Löhlein (1.FSV Mainz 05)

3.    Walli Asghir-Gill (TTC Wirges); Umut Bozkurt (TTV Andernach)

Schüler-A Doppel

1.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Ian Schöpf (TTC Wirges)

2.    Walli Asghir-Gill/ Yannik Stendebach (beide TTC Wirges)

3.    Umut Bozkurt (TTV Andernach)

Freizeit-Klasse

1.    Erik Kaiser (TSG Wörsdorf)

2.    Jürgen Romotzki (TTG Torney/Engers)

3.    Holger Kracht (SV Urmitz) ; Heinrich Bliersbach (BSG Duisburg)

Freizeit-Klasse Doppel

1.    Markus Gut (SV Wolfsfeld)/ Erik Kaiser (TSG Wörsdorf)

2.    Jürgen Romotzki (TTG Torney/Engers)/ Jannik Althofen (TTC Wirges)

3.    Magret Hlubek/ Paul Hlubek (beide TSG Urbach-Dernbach)

 

Rollstuhl Einzel

1.    Christoph Müller (RSG Koblenz)

2.    Alex Nicolay (RSG Koblenz)

3.    Jörg Reusch (TuS Horhausen); Matthias Grünebach (DJK Herdorf)

 

 

Rollstuhl Doppel

1.    Jörg Reusch ( TuS Horhausen)/ Matthias Grünebach (DJK Herdorf)

2.    Tim Pooschen / Alex Nicolay (RSG Koblenz)

3.    Christof Müller (TuS Horhausen) / Zydrunas Samauskas (RSG Koblenz)

 

Herren-D Einzel

1.    Albert Munk (SV Eintracht Mendig)

2.    Thorsten Rech (TTC Nauort)

3.    Uwe Röder (TTC Winnen)/ Rainer Ahlfeld(VFL Oberbieber)

Herren-D Doppel

1.    Albert Munk/ Hans Roth (beide SV Eintracht Mendig)

2.    Thorsten Rech/ Corinna Holly (beide TTC Nauort)

Herren-B Einzel

1.    Malte Briesch (TTC Staffel)

2.    Elias Christ (SV Windhagen)

3.    Michael Frick (TV Bad Tölz)

Herren-B Doppel

1.    Siyar Dogan/ Marcel Müller (beide TTC Wirges)

2.    Alexander Tiemann (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Thorsten Wenske (TTC Wirges)

3.    Paul Schaar/ Paul Scheugenpflug (SV Olympia Eschelbach); Walli Asghir-Gill( TTC Wirges)/ Max Klink ( TTG Gerolstein/Daun)

Herren-A Einzel

1.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)

2.    Markus Ströher (Spfr. Höhr-Grenzhausen)

3.    Justin Seckler (VfR Simmern)/ Alexander Döll (TV Pellenz)

Herren-A Doppel

1.    Max Klink (TTG Gerolstein/Daun)/ Tobias Amtenbrink (TTC indeland Jülich)

2.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Tobias Braun (TTC Wirges)

3.    Alexander Tiemann/ Vincent Schickert (beide TTC Zugbrücke Grenzau); Dominic Stendebach/Marcel Müller (beide TTC Wirges)

Herren-S Einzel

1.    Georg-Zsolt Böhm (TVB Nassau)

2.    Niclas Ott (TTC Wirges)

3.    Vincent Schwickert (TTC Zugbrücke Grenzau), Michael Schwarz (Berburg/Luxemburg)

Herren-S Doppel

1.    Michael Schwarz (Berburg/Luxemburg)/ Marcel Müller (TTC Wirges)

2.    Dominic Stendebach (TTC Wirges)/ Alexander Tiemann (TTC Zugbrücke Grenzau)

3.    Tobias Sältzer (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Justin Seckler (VfR Simmern); Vincent Schwickert (TTC Zugbrücke Grenzau)/ Niclas Ott (TTC Wirges)

Senioren-A Einzel

1.    Markus Ströher (Spfr. Höhr-Grenzhausen)

2.    Matthias Hudel (ASG Altenkirchen)

3.    Manfred Siry (TTV Viktoria 67 Bonn)

 

Senioren-B Einzel

1.    Thorsten Gelzleichter (SV Olympia Eschelbach)

2.    Yüksel Ergün ( TSV Elgendorf)

3.    Christoph Müller (RSG Koblenz)/ Uwe Seibel (TuS Niederschelden-Gosenbach)

Senioren Doppel

1.    Markus Ströher (Spfr. Höhr-Grenzhausen)/ Matthias Hudel (ASG Altenkirchen)

2.    Christoph Müller (RSG Koblenz)/Alex Nicolay (RSG Koblenz)

3.    Hermann Metternich (TTC Wirges)/; Manfred Siry (TTV Viktoria 67 Bonn)

Damen Einzel

1.    Alexandra Schuhmacher (ASG Altenkirchen)

2.    Angelina Baldus (TTG Netphen)

3.    Julia Schuh (ASG Altenkirchen)

Damen Doppel

1.    Alexandra Schuhmacher/ Julia Schuh (beide ASG Altenkirchen)

2.    Evelyn Göbel (TTG GR Trier/Zewen II)/ Tanja Schuhmacher (TTF Oberwesterwald)

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2017

Christian Güll gewinnt erneut Naspa-Pfingstturnier

Zum 25. Naspa-Pfingstturnier lud der TTC Wirges am Wochenende nach Siershahn ein. Es konnte erstmalig in der Turniergeschichte nicht in der Stammhalle ausgetragen werden aufgrund der umfassenden Renovierungsarbeiten. Trotz optimaler Bedingungen in Siershahn zeigte sich das Turnier über, dass das Mega-Event der Tischtennis-WM in Düsseldorf, wie erwartet, mehr Anziehungskraft für viele Tischtennisfans besaß. Man musste deutlich geringere Teilnehmerzahlen hinnehmen. Während mehrere Vereine aus Baden, NRW und dem Saarland anreisten, fehlten gerade die Teilnehmer aus der eigenen Region.  Dennoch sollten sich in vielen Klassen spannende Konkurrenzen ergeben. Erfreulich war die gut besuchte Rollstuhl-Konkurrenz am Samstag, in der sich Christoph Müller wie schon im letzten Jahr durchsetzen konnte. In den Nachwuchsklassen am Sonntag dominierten überraschend Wirgeser Eigengewächse. Das Highlight bildete das packende und hochklassige Finale zwischen den Regionalligaakteuren Mattes Häusler(TTC Wirges) und Michael Schwarz (TTC Wehrden), welche zuvor gemeinsam die Doppelkonkurrenz gewannen. Trotz 2:0 Führung von Häusler setzte sich Schwarz im fünften Satz durch mit 11:8. Am Montagmorgen begann die Herren C-Konkurrenz, die sich als wahrer Marathon entpuppen sollte. Erst am Abend konnte sich im Finale Alexander Lorbek (FC RW Lessenich) durchsetzen gegen Abdullah Güllum (TTG Torney/Engers).Bei gering besetzter Damenklasse konnte sich zuvor schon Miriam Briese vom TSV Gau-Odernheim durchsetzen. In der „Königsklasse“, den A-Herren, gingen mit Christian Güll und Mattes Häusler gleich zwei Wirgeser als Mitfavoriten ins Rennen. Letzterer war schon so gut wie ausgeschieden im Halbfinale gegen Kevin Eckmann(VfR Simmern), als dieser sich die Führung von 2:0 Sätzen noch nehmen ließ. Für Mattes Häusler sollte sich im Finale die Erfahrung des Vortages wiederholen. Trotz 10:8 im Entscheidungssatz, musste er letztlich Christian Güll zum Turniersieg gratulieren. Dieser darf sich damit nach 2015 zum zweiten Mal in die Siegerliste eintragen.

 

Turnierausschreibung 2017

ePaper
Teilen:

Naspa Tischtennis Pfingst-Turnier 2016

Südamerikanischer Meister gewinnt die Herren A-Klasse

 

Zum 24.sten Mal war das Turnier des TTC Wirges über die Pfingst-Feiertage wieder Anziehungspunkt für Tischtennisspieler aus dem gesamten Bundesgebiet.

 

Der TTC konnte an den 3 Turniertagen zwar ca. 140 Meldungen weniger als 2015  an den Start gehen.

551 Meldungen waren aber immer noch ein stattliches Ergebnis.

 

Das Turnier begann Pfingstsamstag pünktlich mit den Klassen der Rollstuhlfahrer und der Freizeit Konkurrenz. Mit 21 Rollstuhlfahrern waren die Verantwortlichen wieder einmal positiv überrascht wie das Turnier in der Welt der Rollstuhlfahrer angenommen wird.

 

Ein ganz anderes Bild gab sich in der Freizeitklasse, dort wird das Feld von Jahr zu Jahr kleiner aufgrund eines eigenständigen Spielbetriebs für Freizeitsportler. Sprich es gibt für den reinen Hobbyspieler kaum noch die Chance auf solch einer Veranstaltung Spiele zu gewinnen.

In der Jugend-und Schüler Konkurrenz machten sich die geburtenschwachen Jahrgänge bei den Teilnehmerzahlen bemerkbar. Des Weiteren verzichten wohl mehrere Jugendliche auf das Turnier da die Dominanz des TTC Wirges mittlerweile zu große Ausmaße angenommen hat das sich andere Spieler dort echte Chancen ausrechnen.

Das Finale der Jungen Konkurrenz bestritten die beiden Wirgeser Niclas Ott und Christian Güll, welches Niclas Ott in einem spannenden und umkämpften Finale mit 3:2 gewinnen konnte.

Überragender Akteur in den Schülerklassen war der Wirgeser Walli Asghir-Gill der die A und B Schüler Konkurrenz gewinnen konnte.

 

Montags begann der Tag mit der Herren C Klasse welche mit knapp 60 Teilnehmern hervorragend besetzt war.

Im Doppel waren Jan Balzer und Jan Ganswind aus Fachbach erfolgreich.

In der Damen Konkurrenz war ein sehr ausgegliches und gutes Teilnehmerfeld anwesend was spannende und gute Spiele versprach. Hier gewann Stephanie Hoffmann im Finale gegen Teresa Ströher vom TTC Staffel mit 3:1.

 

Dann kam es zu der Herren B Konkurrenz in der dieses Jahr ein Eigengewächs die Konkurrenz beherrschte, Joel Lüdemann gewann nach souveränem Turnierverlauf das Finale gegen den Spieler Patrick Mößner von der TG Söllingen aus Baden.

 

Am späten Montagabend kam es dann zur „Königsklasse“, die offene Herren A Klasse.

Hier war im Vorhinein ein klarer Favorit am Papier, Alberto Mino, südamerikanischer Meister 2015,  die Nummer eins der 2. Liga Mannschaft des TTC Grenzau. Sein Mannschaftskollege Sauer hingegen verlor gegen den Spieler Julian Buhl vom TTC Wenden überraschend im Viertelfinale. Im Finale kam es dann zum Duell Mino gegen Andres Fejer Konnerth vom TTC Hagen was Mino am Ende deutlich gewinnen konnte.

Im Doppel dominierte ebenfalls Alberto Mino mit seinem Mannschaftskollegen Sauer im Finale gegen den Altmeister Georg Böhm mit seinem Sohn David mit 3:0.

 

Eike Ziegler und sein Team erhielt von den Teilnehmern/Teilnehmerinnen viel Lob  für seine organisatorisch hervorragende Durchführung des Turniers. Viele Spieler/innen und Eltern freuen sich schon auf einen Start im Jahr 2017.

 

Der Vorstand, der selbst vom 1. Vorsitzenden über den 2. Vorsitzenden, Sportwart, Geschäftsführer, Jugendwart bis hin zum Kassierer an allen drei Tagen von früh morgens bis in die Nacht hinein im Einsatz war, dankt allen Helferinnen und Helfer.

Es lief an allen 3 Pfingsttagen ohne Probleme dank der Hilfe unserer Jugendlichen, deren Eltern und vielen Vereinsmitgliedern.

 

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren Sponsoren.

Turnierausschreibung 2016

ePaper
Teilen:
Druckversion | Sitemap
© TTC Wirges e.V.